Regionale Verbindung.
Lieber lokal als laut. Was Werder ausmacht, ist nicht der schnelle Konsum, sondern das gut Geerdete. Viele Restaurants, Werkstätten und Läden sind inhabergeführt, saisonal, regional verwurzelt. Hier schmeckt der Kuchen nach Großmutters Rezept – und der Wein und Apfelsaft kommt vom Hang gegenüber.
Der denkmalgeschützte Stadtkern wurde mit Sorgfalt saniert. Cafés, Galerien und kleine Geschäfte fügen sich in die verwinkelten Gassen, ohne das Bild zu stören. Fischerhäuser, Kopfsteinpflaster, Uferpromenaden – und immer wieder ein Blick aufs Wasser.
Werder ist ein Ort zum Ankommen und Weitergehen. Wer will, ist in zehn Minuten in Potsdam, in dreißig in Berlin. Wer bleibt, findet Ruhe – oder Aufbruch: zum Schwimmen, Paddeln, Radfahren oder Streunen durch alte Obstbaumalleen.
Fotografin Anne Schwalbe zeigt in ihren analogen Aufnahmen die Landschaft, das Licht und die Pflanzenwelt der Region. Es sind Bilder voller Ruhe und Aufmerksamkeit für das Alltägliche.