Werder & Umgebung
Ländliche Ruhe, direkter Wasserzugang, romantische Altstadt mit Cafés und Restaurants, Radtouren ins schöne Havelland, spannende Kulturausflüge nach Berlin und Potsdam
Werder / Havel
Theodor Fontane beschrieb die Insel Werder in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" als eindrucksvollen Teil des Havellandes.
Die Insel Werder ist umgeben von einer vielfältigen Flusslandschaft, der Havel. Der historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz und wurde liebevoll saniert. Hier findet man Restaurants, Cafés und viele kleine Geschäfte.
Die Gründung Werders als Fischerdorf geht vermutlich auf das 9. oder 10. Ab dem 14. Jahrhundert prägten die Zisterzienser aus dem nahe gelegenen Kloster Lehnin die Geschichte Werders. Neben dem Fischfang war der Weinbau lange Zeit die wichtigste Einnahmequelle der Einwohner.
Vom Bahnhof Werder fährt jede halbe Stunde ein Regionalexpress nach Berlin. In 30 Minuten ist man am Bahnhof Zoo und in 10 Minuten in der Potsdamer Innenstadt.
Die Gegend ist ein idealer Ausgangspunkt für Wassersport, Radfahren und Wandern.
Viele Anregungen und Empfehlungen haben wir in einer Broschüre zusammengestellt, die du bei der Buchung von uns erhältst. Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden.