
Bauhaus an der Havel
Von der großzügigen Terrasse mit Dachgarten den Blick auf die Havel genießen.
Die Wohnung
Die Wohnung Bauhaus an der Havel - OG befindet sich im Obergeschoss eines Gebäudes der klassischen Moderne - direkt am Ufer der Havel mit Blick auf die Inselstadt Werder. Der Architekt Peter Bartning, Bruder von Otto Bartning, der als Mitentwickler der Bauhausidee gilt, errichtete das Haus 1932 für ein Künstlerehepaar als Atelier und Töpferwerkstatt.
Das zu seiner Entstehungszeit als äußerst modern geltende Haus wurde Ende der 1990er Jahre in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt und um einen Anbau erweitert. 2017 wurde das ehemalige Atelier im ersten Stock zu einer Ferienwohnung umgebaut. Auf 52 Quadratmetern befinden sich eine offene Küche mit Essplatz, der Wohnbereich mit Blick auf das Wasser und die Kirche von Werder sowie ein Schlafzimmer mit angrenzendem Bad. Der heutige Küchen- und Essbereich hat durch das für Malerateliers typische große Nordfenster eine besondere Lichtstimmung. Zur Wohnung gehört eine 20 Quadratmeter große Dachterrasse mit Dachgarten und frischen Kräutern. Wer noch näher am Wasser sein möchte, wählt den hauseigenen Bootssteg als Sitzplatz.
Die unmittelbare Nähe zum Wasser, der grandiose Blick auf die Havel, der Badesteg und die Bauhaus-Architektur machen das besondere Flair der Wohnung aus. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu Berlin und Potsdam.
Belegung: 1-2 Personen
Grundriss
Verfügbarkeit
Buchen
Bauhaus an der Havel
Scheunhornweg 36
14542 Werder (Havel)
Telefonische Auskünfte erhältst du über 0170 / 231 20 27